Trinken â wieviel ist zu wenig und wieviel ist zu viel? đ€
- Regula Eberli
- 2. Juni 2022
- 3 Min. Lesezeit

Wir bestehen aus ca. 50 â 60% Wasser. đ§Somit erklĂ€rt sich eigentlich schon sehr gut, warum genĂŒgend trinken fĂŒr uns wichtig ist. đ
Die FlĂŒssigkeit sorgt zum Beispiel dafĂŒr, dass das Blut fliesst und so NĂ€hstoffe verteilt werden und Giftstoffe ausgeschwemmt werden. Weiter ist das Wasser an der Thermoregulator unseres Körpers beteiligt, sowie fĂŒr unzĂ€hlige VorgĂ€nge notwendig! đ
Was passiert, wenn wir zu wenig trinken? đČđ€
TĂ€glich scheidet unser Körper Wasser durch die Haut, die Atmung, sowie ĂŒber den Stuhlgang und den Urin aus. Diesen FlĂŒssigkeitsverlust mĂŒssen wir durch trinken kompensieren. Wenn wir nun zu wenig trinken, sind mögliche Folgen:
Blut kann nicht so gut fliessen, folglich werden die Gehirn- und Muskelzellen, sowie die Organe schlechter versorgt
Konzentration und LeistungsfÀhigkeit nimmt ab
MĂŒdigkeit nimmt zu
Kopfschmerzen
Die SchleimhĂ€ute im Hals trocknen aus und wir werden so anfĂ€lliger fĂŒr Viren und Bakterien
Risiko fĂŒr Harnwegsinfektionen, Kreislaufbeschwerden und Nierenerkrankungen nehmen zu
Trockene Haut
Verstopfungen
Willst du deinen Körperfettanteil verringen sprich abnehmen, ist es essenziell, dass du genĂŒgend trinkst!! đČ
Ist es möglich zu viel zu trinken? đŠđ€
GrundsĂ€tzlich ja, nur eine Wasservergiftung ist sehr selten und kommt, wenn dann meist bei Ausdauersportler vor. Dokumentiert wurden weltweit rund 250 FĂ€lle von Ausdauersportler/-innen die durch ĂŒbermĂ€ssiges Trinken zu Tode kamen. Eine 28-jĂ€hrige starb ebenfalls durch eine Wasservergiftung, als sie am selben Tag an einem Trinkwettbewerb teilgenommen hatte. Sie trank um die acht Liter innerhalb von drei Stunden, was zu einer Wasservergiftung fĂŒhrte. Die viel zu viele FlĂŒssigkeit bringt den Elektrolythaushalt des Organismus durcheinander. Als maximal FlĂŒssigkeitsmenge, die ein Erwachsener langfristig aufnehmen kann werden ca. 10 Liter angegeben. Somit musst du doch sehr viel trinken, damit das Risiko einer Wasservergiftung besteht! đ
Wie viel ist den nun die beste Trinkmenge? đ¶đ€
Du kannst deine benötigte Trinkmenge pro Tag ganz einfach berechnen:
30 â 40 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht
Bist du zum Beispiel 60kg schwer benötigst du 1.8 â 2.4 Liter pro Tag
Im Sommer eher 40ml pro Kilogramm Körpergewicht.
Treibst du Sport, benötigst du mehr! Die Trinkmenge wÀhrend dem Sport ist hier noch nicht inbegriffen! Weitere Infos zur Trinkmenge wÀhrend dem Sport erhÀltst du im SporternÀhrungscoaching.
Bei Fieber, extremer KĂ€lte oder grosser Hitze, sowie bei Erbrechen und Durchfall benötigst der Körper ebenfalls noch mehr FlĂŒssigkeit!
Ist dein Urin dunkel, weisst dies darauf hin, dass du zu wenig getrunken hast!
Was soll ich trinken? đ„€đ€
Zwei bis drei Kaffees pro Tag kannst du zu deiner benötigten FlĂŒssigkeitszufuhr addieren. Alle weiteren Kaffees nicht mehr. Decke deinen FlĂŒssigkeitsbedarf mit Wasser und ungesĂŒsstem Tee.
Findest du Wasser langweilig? Nimm frische KrĂ€uter oder presse eine Zitrone aus und pimpe so dein Wasser auf! đđż
đŠ Tipps fĂŒr mehr Trinken đŠ
FĂ€llt es dir schwer, deine benötigte FlĂŒssigkeit zuzufĂŒhren? Einfache Tipps, um genĂŒgend zu trinken:
Trinkplan đ
Auf den ersten Blick klingen 2.4 Liter nach viel. Verteilst du diese jedoch auf den Tag, ist dies gar nicht mehr so viel. Erstelle dir im Voraus einen Trinkplan, ansonsten ist so schnell Mittag und du hast noch nichts getrunken. Der Trinkplan kann zum Beispiel wie folgt aussehen:
5 dl bis ich das Haus verlasse
5 dl bis zur ZnĂŒni Pause
3 dl Liter bis zum Mittagessen
2 dl Liter in der Mittagspause
5 dl bis 15:00 Uhr
3 dl Liter bis Arbeitsende
2 dl Liter nach Feierabend
GetrĂ€nke bereitstellen đ¶
Stelle deine GetrÀnke, zum Beispiel einen Wasser Krug, sowie einen Tee Krug morgens auf den Tisch oder auf dein Pult. So siehst du wieviel du noch trinken musst und greifst öfters zur Flasche, da diese bereit stehen.
Bist du unterwegs, nimm dir Wasser in einer Trinkflasche mit!
Apps đ±
Es gibt zahlreiche Apps, welche dir helfen den Ăberblick ĂŒber die bereits getrunkene Menge zu erhalten. Du trĂ€gst ein, wenn du etwas getrunken hast und siehst so, wieviel du an diesem Tag noch trinken sollst. Ebenfalls kannst du in den Apps oft einen Trinkreminder einstellen.
Wecker â°
Du kannst dir auch ganz einfach einen Wecker auf deinem Smartphone oder deinem Arbeitspc stellen, der dich daran erinnert etwas zu trinken. Kombiniere dies am besten mit dem Tipp Nummer 1.
Happy drinking đŠđ
Comentarios